SARS-CoV-2   CoViD-19   Pandemie

Liebe Patientinnen, liebe Patienten

 

Bis dato gilt: HYGIENE, ABSTAND und MASKE retten!

________________________________________________________

 

"Hab ich CoViD-19 ?"

 

Leiden Sie unter akuten Atemwegsbeschwerden wie

                           Husten mit Atemnot,

                      Fieber über 38,0 °C

                      Halsschmerzen,

                      Geruchs- oder Geschmacksstörungen,

 

sowie unter        Appetitlosigkeit, Durchfall, Bauchkrämpfen,

 

dann kommen Sie ab 11.00  bis 11.30 Uhr in die Praxis.

Bitte an der Eingangstür klingeln und auf Antwort warten.

Wir kommen zu Ihnen und führen bei Bedarf einen Schnelltest

zu Ihrer und unserer Sicherheit auf eine Infektion mit dem

Coronavirus durch. Bringen Sie bitte hierzu einen unbenutzten

Schnelltest mit. Alternativ bieten wir Ihnen einen unserer Tests

für eine Gebühr von 2,- E an.

 

Rezepte und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können ausgestellt werden.

 

________________________________________________________

 

Coronaimpfung

 

Wir haben seit Anfang des Jahres 2022 unser Impfangebot in der Praxis beendet.

 

Da die Infektionszahlen abgenommen haben, ist zunächst von einer Entspannung auszugehen. Lassen Sie sich nicht durch unsachgemäße und verstörende Informationen, insbesondere solcher in einschlägigen Foren im Internet, verunsichern.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an den Hausarzt Ihres Vertrauens wenden. Wir versuchen, Ihnen eine ehrliche und fundierte Antwort auf Ihre Fragen zu geben.

 

________________________________________________________

 

Behandlung

 

Wie bei einer Grippe zuhause bleiben, Bettruhe, genügend frische Luftzufuhr, heiße Getränke sowie Suppe, Hustenlöser (ACC, Ambroxol und pflanzliche Mittel sind freiverkäuflich),

Schmerzmittel wie Ibu oder Paracetamol nach Angaben des Beipackzettels je nach Bedarf.

Hustenstiller wie Paracodin bzw.spezielle Aerosolsprays müssen vom Arzt verordnet werden. Wir empfehlen Budesonid-Dosieraerosol bei quälendem trockenen Husten. Als vorbeugende Maßnahme ohne Hustenbeschwerden sollte Budesonid oder ein vergleichbares Kortisonspray nicht angewandt werden.

Die Krankheitsdauer sollte ca. 10 Tage nicht überschreiten.

Eine Krankmeldung kann ausgestellt werden.

 

ACHTUNG ! Bei ungewöhnlich starkem Husten, über Stunden anhaltender Luftnot, anhaltend sehr hohem Fieber oder ungewöhnlich starken Herz-Kreislaufbeschwerden melden Sie sich bitte umgehend bei uns oder beim zuständigen Notdienst.

Bei sehr starken Beschwerden kann der Rettungsdienst über die Nummer 112 benachrichtigt werden.

zurück zu Seite eins


Anrufen

E-Mail